Profil
* 1963 im Münsterland
Diplom Pädagogin -
Supervisorin und Coach DGSv - Lehrsupervisorin u. Lehrcoach
Selbstständig in
eigener Praxis für Supervision, Coaching und Organisationsberatung seit 2013 in
Bottrop, NRW
Beratungsausbildung
Supervision, Coaching,
Organisationsentwicklung - Institut TRIANGEL Berlin, zertifiziert 2008
Berufspraxis
-
Berufsrollenreflexion im Polizeiberuf, FHöV Münster u. Duisburg, 2013-2017
-
Managementkompetenz
im Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaft, Institut für
- Verbundstudien der FH NRW 2014-2017
-
Gender und Diversity
in sozialen Berufen, Ev. FH Bochum, 2006-2011
-
Mentoring für
Studierende der Uni Duisburg-Essen, 2009-2012
-
Referentin für
Erwachsenenbildung,1998 - 2005
-
Referentin in der
Kinder- und Jugendarbeit/Interkulturelle Mädchenarbeit, 1989 – 1998
Qualitätssicherung / Zusatzqualifikationen
Ich nutze
regelmäßige Gruppenkontrollsupervision, kollegiale Intervision und
Fortbildungen.
Eine Auswahl:
-
Affektlogik im Konflikt,
Luc Ciompi, Friedrich Glasl, Rudi Ballreich, Arist von Schlippe, Uni
Witten/Herdecke
-
Karriereberatung, Heidi
Möller, Lindauer Psychotherapiewochen
-
Balintgruppen, Heide
Otten, Lindauer Psychotherapiewochen
-
Burnout-Behandlung in
Coaching u. Supervision, Psychotherapietage NRW
-
Systemische Therapie,
Psychotherapietage NRW
-
Workshop für
Gruppenanalyse, Altaussee, Intern. AG für Gruppenanalyse
-
Organisationsdynamik und
Führen in psychosozialen Institutionen, Lindauer Psychotherapiewochen
-
NLP -
Neurolinguistisches Programmieren, ÖKO Bildungswerk Köln
-
Gestaltgruppenanalyse
Dr. Jorgos Canacakis-Canás, Lehrtherapeut Fritz-Perls-Institut
Studium
Projektarbeit
Kunsttherapeutisches Projekt
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Uni- Klinikum Essen – UNART, 1987 – 1989
bottrop, supervision, coaching, beratung, cäcilia, debbing, unternehmensberatung,
organisationsberatung, mitarbeiter coaching, |